Drei Mal in die DA bei der U15 DM in Eislingen, 24.5.2025

Am 24.5.2025 war es wieder so weit: Eine kleine Gruppe des FC Lütjensee machte sich auf ins sieben Autostunden entfernte Eislingen/Fils zu den Deutschen Meisterschaften der U15.
Begleitet von ihren Eltern traten Xenia (eigentlich noch U13) und Maxim Krogmann bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft und Anastasia Winternheimer bei ihrer dritten „Deutschen“ an.
In einem hochkarätig besetzten Turnier, gespickt mit über 50% an Fechterinnen und Fechtern aus den Säbelfechten-Hochburgen Bayer Dormagen, TSG Eislingen, FR Nürnberg, Mainzer TV, FC Würth Künzelsau und anderen.

In den Vorrunden ging es somit vor allem ums Weiterkommen in die Direktausscheidungen. Eine Zwischenrunde war nämlich nicht vorgesehen.
Maxim schaffte, als einer der wenigen Ungesetzten im 71er Feld, hervorragende zwei Siege in seiner Vorrundengruppe. In der folgenden 64er Direktausscheidung, war dann, trotz starker Gegenwehr, leider mit 3:15 Schluss gegen den Neunzehnten der Vorrunde aus Herford.
Fast den gleichen Weg wie ihr Bruder, schlug Xenia bei ihrem Debüt ein. Mit ebenfalls sehr guten zwei Siegen (aus 6 Gefechten) und einem erfahrungsreichen Gefecht gegen die aktuelle Nummer 1 und spätere Siegerin Viktoria Voytova aus Eislingen. In der 64er Direktausscheidung traf sie auf Maja Natuvetty aus Mainz, Nummer der 13 deutschen Rangliste, die ungewöhnlich weit hinten nach der Vorrunde platziert war. So war dann leider mit 4:15 auch für Xenia Endstation.
Anastasia schaffte in ihrer Vorrunde einen Sieg aus fünf Gefechten, was auch für die Qualifikation zur DA reichte. Dort erwies sich Isabella Zhou von Bayer Dormagen (aktuelle Nummer 14 in Deutschland) mit 4:15 leider ebenfalls als zu stark, obwohl bis zum 3:4 alles drin war.

So freuen wir uns am Ende über achtbare Plätze:
Xenia Krogmann: Platz 37
Maxim Krogmann: Platz 46
Anastasia Winternheimer: Platz 44

Wir sind stolz, dass unsere drei Lütjenseer dabei waren und sich der großen Konkurrenz, die mit viel mehr Trainingsstunden, Erfahrung und einem Trainerstab während des Turniers am Start waren, stellten. Auf ein Neues in 2026.

Zu den Ergebnissen im Detail:
U15 Herren: ophardt.online
U15 Damen ophardt.online

Gute Laune beim Aufwärmen vor der Halle: Xenia und Anastasia
Maxim in der Vorrunde in Aktion
Anastasia (links) in einem Vorrundenduell
Xenia in der Vorrunde

Gutes Abschneiden beim 47. Jugendpokal im Säbel in Dormagen am 3./4.5.2025

Bei der 47. Auflage des Jugendpokals im Säbelfechten in Dormagen waren Xenia Krogmann (U13) und Anastasia Winternheimer (U15) am Start. Sie trafen bei diesem großen Turnier auf viele Gegnerinnen aus den Top-Vereinen des Jugend-Säbelfechtens: TSG Eislingen, TSV Bayer Dormagen, FR Nürnberg, FR Würth Künzelsau und andere.

Xenia Krogmann schaffte bei der U13 Konkurrenz in einer starken Vorrundengruppe hervorragende zwei Siege. In der Direktausscheidung schlug sie ihre Rivalin, gegen die sie in der Vorrunde noch verloren hatte. Unter den besten 16 musste sie danach gegen die amtierende Deutsche Meisterin Lisann Schmucker vom FR Nürnberg ran, gegen die sie dann leider ausschied. So wurde es ein sehr guter Platz 16 unter 26 Starterinnen. Xenia dazu: „Ich hatte viel Spaß und konnte viel mitnehmen aus diesem Turnier“.

Bei den U15 Damen schaffte Anastasia Winternheimer ebenfalls zwei tolle Siege und durfte sich auch gegen die aktuelle Nummer 1 der Rangliste Viktoria Voytova beweisen. Gegen diese Topgegnerin schaffte sie immerhin einen Treffer. In der Direktausscheidung war dann leider Endstation für Anastasia, so dass am Ende einer schöner Platz 34 bei 48 Teilnehmerinnen stand. Anastasia im Anschluss: „Ich bin zufrieden, auch wenn im Direktausschied vielleicht auch ein Sieg drin war“.

Hier sind die gesamten Ergebnisse.

Xenia gut gelaunt vor dem Start
Anastasia vor dem Duell gegen die Nummer 1
Anastasia in der Direktausscheidung
Xenia in einem Vorrunden-Duell