DFB-Quali-Turnier in Dortmund – Anastasia kommt in DA

Am 14.6.2025 machte sich Anastasia Winternheimer als einzige Aktive vom FC Lütjensee auf den Weg nach Dortmund. Dort stand das letzte Turnier dieser Saison an, welches als eines der wenigen DFB-Qualifikationsturniere schon von fast allen Top-Fechterinnen für die neue U17 Saison genutzt wurde.
Das vom TSC Eintracht Dortmund veranstaltete Ereignis zählt für die Ranglistenwertung für internationale Turniere – mittendrin im Treffen der Besten war Anastasia.

In einer sehr starken Vorrundengruppe ging es vor allem darum, wertvolle Erfahrungen auf diesem Level zu sammeln. Für Anastasia zählte somit in jedem Duell jeder einzelne Treffer. Und sie schaffte tatsächlich gegen eine Fechterin aus der Hochburg Bayer Dormagen mit 5:3 einen Sieg und gegen jede Gegnerin mindestens einen Treffer.
Das reichte dann knapp für die Direktausscheidung. Hier ging es gegen die derzeitige Nummer 1 von Bayer Dormagen, Mirja-Lena Haack. Bis zum 4:5 war es dann recht eng, doch dann setzte sich die Klasse der Nummer 1 durch, so dass es am Ende 5:15 hieß. Weiter ging es in den so genannten Hoffnungslauf gegen Ayla Kayisi (ebenfalls Dormagen), die als aktuelle Nummer 11 der U15 Säblerinnen leider auch zu stark war.

Am Ende konnte Anastasia stolz auf Platz 31 sein. Jetzt heißt es trainieren, trainieren, trainieren, um in der kommenden U17 Saison weiterhin Konkurrenzfähig zu sein.

Zu den Ergebnissen: 923096-2025.pdf

Anastasia (rechts) gegen die Nummer 1 in der DA in Dortmund am 14.6.2025

Spannende Gefechte bei den DM der U13 in Nürnberg, 31.5.2025

Auch am verlängerten Himmelfahrtswochenende gingen wieder zwei unserer Jüngsten auf Reisen zu den Deutschen Meisterschaften der U13 im Säbel. Die weite Anreise nahmen Laurin Stegmann und erneut Xenia Krogmann, die schon eine Woche zuvor bei den U15ern startete, auf sich.

In Nürnberg gings dann direkt in der Vorrunde um die berühmte Wurst, da sich nicht alle für die, nur in den U13 stattfindende, Zwischenrunde qualifizierten. Laurin, der bei seinem überhaupt erst ersten großen Turnier, direkt bei einer Deutschen Meisterschaft Erfahrungen sammelte. In der Vorrunde reichte es, trotz viel Einsatz, leider in fünf Gefechten zu keinem Sieg. Mit immerhin sieben erzielten Treffern konnte er aber als 40. einige Kontrahenten hinter sich lassen.

Besser lief es bei den Damen für Xenia. Trotz vierer klarer Niederlagen, schaffte sie aber einen Sieg, was ihr reichte, um die Zwischenrunde einzuziehen. Dort lief es richtig gut für Xenia. Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen winkte im letzten Duell sogar ein Freilos für die 32er DA. Nach einer Topleistung verlor sie denkbar knapp mit 4:5.
Also ging es doch zum Duell in den 32er DA. Dieses Gefecht ging mit 4:10 dann verloren, so dass sich Xenia am Ende über einen guten 34. Platz ärgerte, da mit ein wenig Glück noch viel mehr drin gewesen wäre. „Auf ein Neues im Jahr 2026“, meinte sie sodann auch hinterher.

Wir gratulieren unseren beiden U13er zu vielen gewonnen Eindrücken und den sportlichen Leistungen.

Hier sind die exakten Ergebnisse:
Damen: Fencing Worldwide
Herren: Fencing Worldwide

Laurin (links) und Xenia beim Einfechten
Xenia in der Vorrunde
Xenia in der Zwischenrunde