
Drei Schnuppertrainings in den Sommerferien

Am vergangenen Freitag, 19.7.2025 war es wieder Zeit für unser alljährliches Sommerfest. Wie im Training treffen sich beim FC Lütjensee jung und alt, nur dass beim Sommerfest die Geselligkeit und leckeres Essen im Mittelpunkt stehen. Über 20 Aktive, Eltern oder Geschwister kamen vorbei, um bei angenehmen Sommerwetter Pizza, Fingerfood, Knabbereien oder Süßigkeiten zu essen.
Es wurde viel gefachsimpelt, gelacht, Sprüche gekloppt oder Konzerterlebnisse ausgetauscht. Die Jugend war zusätzlich noch ständig in Bewegung, so dass wieder mal ein schönes Sommerfest im Flug verging.
Wenn unser befreundeter Verein aus Schleswig-Holstein, der Hanseatische Fechtclub Lübeck (HFCL) ein Freundschaftsturnier anlässlich seines 75. Jährigen Bestehens veranstaltet, durften die Fechterinnen und Fechter des FC Lütjensee natürlich nicht fehlen. Es war am 13.7.2025 ein reines Florettturnier und für uns auf der Fechtbahn waren unser jüngster Fechter mit Turnierreife, Emil Marsian bei den U11ern und Conny Schillo bei den Seniorinnen/Senioren. Für beide war es das Debut in einem Fechtwettkampf.
Alle Wettbewerbe des Turniers waren „Open“, das heißt Herren und Damen traten gegeneinander an und wurden auch am Ende in einer Wertung aufgeführt.
Für Emil ging es in der Vorrunde gegen fünf Jungen und Mädchen seiner Altersklasse. Ein Gefecht konnte er dabei gewinnen und in den anderen Gefechten gelangen ihm einige Treffer. Als Vorrundenzehnter ging es in der 16er Direktausscheidung gegen ein Mädchen des FC Rothenbaum, was sich leider als (noch) zu stark für Emil erwies. So blieb es am Ende bei einem guten 10. Platz, mit dem sich Emil sehr zufrieden zeigte.
Für Conny war die Herausforderung noch etwas größer, ging es doch teilweise gegen sehr erfahrene Fechterinnen und Fechter. So zum Beispiel gegen eine HFCL Legende und mehrfache Medaillengewinnerin bei Veteranen Welt- und Europameisterschaften, Hilke Kollmetz. Für einen Sieg reichte es nicht ganz, aber in einigen Gefechten war sie absolut ebenbürtig und konnte viele Treffer setzen.
Als 29. der Vorrunde musste sie in der 32er Direktausscheidung gegen den Vorrundenvierten vom HFCL antreten. Da war, erwartungsgemäß, dann Endstation, somit war der Vorrundenplatz auch die Endplatzierung.
Beide nahmen natürlich ganz viele Eindrücke und gute Erfahrungen für die nächsten Turniere mit. Der FC Lütjensee hat nun noch zwei Aktive mehr am Start, worüber wir uns sehr freuen.
Die kompletten Ergebnisse gibt es hier: Fencing Worldwide